EAN Länderkennung
Fragen und Antworten
Die „Länderkennung“ einer EAN zeigt zwar den Ursprungsort der Ausgabe des Barcodes an, jedoch nicht notwendigerweise das Herkunftsland des Produktes selbst. Es gibt keine Vorschrift, dass das Land des Barcodes mit dem Herkunftsland des Produkts übereinstimmen muss.
Daher ist es beispielsweise möglich, ein chinesisches Produkt mit einer in den USA registrierten EAN in Deutschland zu verkaufen.
Alle lizenzfreien EAN-Nummern stammen ursprünglich aus den USA und werden weltweit für Produkte verwendet.
FAQ
EAN Länderkennung
Die globale Barcode-Lizenzierungsorganisation GS1 würde es vorziehen, wenn die Länderpräfixe der EAN mit den Verkaufsländern der Produkte übereinstimmen würden. Allerdings besitzt GS1 kein Monopol über die Nummern, da Millionen ihrer eigenen, in den USA registrierten EAN seit 2002 international gehandelt werden.
Die ersten Ziffern eines EAN-13-Barcodes weisen also lediglich auf den Ursprung der Barcode-Nummer hin, nicht aber auf das Herstellungs- oder Verkaufsland des Produktes. Diese sogenannten „Ländercodes“ oder GS1-Präfixe zeigen an, welche GS1-Mitgliedsorganisation die Barcodes herausgegeben hat.
Welche Länderkennung haben lizenzfreie EAN?
Lizenzfreie EAN-Nummern, die mit 06 oder 07 beginnen, stammen ursprünglich aus den USA. Diese EAN wurden ursprünglich vom Uniform Code Council (UCC) in den USA ausgegeben und sind trotz der Umwandlung des UCC in die GS1 und deren Versuch, die Kontrolle über diese Nummern zurückzugewinnen, nach wie vor gültig und legitim. Diese EAN-Codes sind die Einzigen, die erworben und besessen werden können, ohne dass für die gesamte Lebensdauer des Produkts jährliche Lizenzgebühren anfallen.
Was bedeutet die Länderkennung in einem EAN und welche Rolle spielt sie?
Die sogenannte Länderkennung in einem EAN-Code repräsentiert die GS1-Mitgliedsorganisation, welche den EAN herausgegeben hat. Er gibt nicht zwangsläufig das Herstellungs- oder Verkaufsland des Produkts an, sondern den Ursprung der EAN.
Muss die Länderkennung einer EAN mit dem Herkunftsland des Produktes übereinstimmen?
Nein, die Länderkennung muss nicht mit dem Herkunftsland des Produktes übereinstimmen. Produkte können weltweit verkauft werden, egal in welchem Land die EAN erworben wurden.
Wie kann ich einen EAN-Code mit einem spezifischen Länderpräfix für mein Produkt erhalten?
Sie können eine EAN mit einem spezifischen Länderpräfix erhalten, indem Sie sich direkt bei der GS1-Organisation dieses Landes registrieren und die jährlichen Lizenzgebühren zahlen.
Können Produkte international verkauft werden, wenn die Länderkennung 07 ist?
Ja, Produkte können international mit EAN-Codes verkauft werden, die den Länderpräfix 07 aufweisen. Die Akzeptanz von lizenzfreien EAN ist abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Handelspartner.
Wie wirkt sich die Länderkennung auf die Akzeptanz meines Produktes aus?
In den meisten Fällen hat die Länderkennung keinen Einfluss auf die Akzeptanz, da Händler und Plattformen primär auf die Gültigkeit und Einzigartigkeit des Codes achten. Einige Händler könnten jedoch spezifische Anforderungen wie bspw. Eine GS1 Mitgliedschaft haben.
Gibt es Beschränkungen oder Vorteile bei der Verwendung von EAN mit einem bestimmten Länderpräfix?
Es gibt keine universellen Beschränkungen, aber die Wahl eines Länderpräfixes kann bei lokalen Verbrauchern hinsichtlich der wahrgenommenen Produktherkunft Vor- oder Nachteile haben.
Wie gehen Händler und Verkäufer mit EAN um, die eine Länderkennung haben, die nicht dem Verkaufsland entspricht?
Viele Händler und Verkäufer sind sich bewusst, dass die Länderkennung nicht das Herkunftsland des Produkts angibt, und konzentrieren sich stattdessen auf die Gültigkeit und die logistischen Informationen, die der Code bietet. Sollten doch Rückfragen auftreten, sind diese schnell erklärt.
Kann ich die Länderkennung meines EAN-Codes ändern, wenn ich mein Produkt in einem anderen Land vermarkten möchte?
Nein, der Länderpräfix eines einmal registrierten EAN-Codes kann nicht geändert werden. Für ein Produkt, das in einem neuen Markt vermarktet werden soll, kann allerdings ein zusätzlicher neuer EAN erworben werden.
Welche Bedeutung hat die Länderkennung für die Rückverfolgbarkeit und Authentizität von Produkten im internationalen Handel?
Die Länderkennung trägt zur eindeutigen Identifizierung eines Produkts bei, ist aber für die Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung weniger relevant als andere Daten, die durch den EAN und zusätzliche Tracking-Systeme bereitgestellt werden. Die Effektivität in der Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung hängt mehr von der korrekten Anwendung und Verwaltung der Codes im globalen Handelssystem ab.
GLN Nummer
EAN Strichcode
EAN Etiketten
EAN Anbieter
Identifikation.Weltweit. Sicher.
Der EAN sorgt für eine weltweite Nachverfolgbarkeit von Produkten.