Q & A
In der heutigen globalisierten Wirtschaft, in der unzählige Produkte weltweit gehandelt und verteilt werden, ist ein standardisiertes Identifikationssystem unverzichtbar. Bereits in den 1970er Jahren begannen die USA mit der Einführung des UPC, gefolgt von der europäischen EAN. Diese Codes ermöglichen die eindeutige Identifikation von Produkten und sind essentiell für den internationalen Handel. Die Global Trade Item Number (GTIN) stellt die neueste Entwicklung dar, die alle vorherigen Systeme vereinheitlicht. Spezialisierte Systeme wie die ISBN für Bücher und die ASIN, die von Amazon für interne Zwecke genutzt wird, ergänzen die Landschaft der Produktcodes.

EAN
EAN steht für European Article Number und ist ein System, das zur Kennzeichnung von Produkten verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine international standardisierte Kennzeichnung, die aus einer Ziffernfolge besteht und es Händlern ermöglicht, Produkte eindeutig zu identifizieren.

GLN
GLN steht für Global Location Number und ist eine eindeutige Nummer, die zur Identifizierung von Geschäftspartnern und Standorten verwendet wird. Die GLN-Nummer besteht aus 13 Ziffern und ermöglicht es Unternehmen, Informationen über ihre Lieferungen und Bestände auszutauschen.

Barcode
Ein Barcode ist eine optische Darstellung von Daten, die auf Produkten, Verpackungeno.ä. angebracht werden kann. Barcodes bestehen aus einer Folge von Strichen und Lücken, die von einem Scanner oder Lesegerät erfasst und in eine Ziffern- oder Buchstabenfolge umgewandelt werden können.

UPC
Der UPC spielt eine zentrale Rolle im nordamerikanischen Raum, wo Produkte überwiegend mit dem UPC-A Code versehen werden. Im Sprachgebrauch wird häufig von „UPC Code“ gesprochen, obwohl die korrekte Bezeichnung GTIN12 lautet. Der UPC besteht aus 12 Ziffern, für Händler in Europa lässt sich der 12-stellige UPC einfach durch das Voranstellen einer „0“ in eine 13-stellige EAN umwandeln.

ISBN

ASIN
Die 10stellige Amazon Standard Identification Number (ASIN) ist ein einzigartiges System, das von Amazon zur Katalogisierung von Produkten genutzt wird. Für Produkte, die bereits eine EAN besitzen, verwendet Amazon diese EAN, um die entsprechende ASIN zu generieren. Dadurch entsteht eine direkte Verknüpfung zwischen dem globalen EAN Standard und Amazons internem Katalogisierungssystem.
Identifikation.Weltweit. Sicher.
Der EAN sorgt für eine weltweite Nachverfolgbarkeit von Produkten.