Kauf oder Lizenz

Was ist das Richtige?

Die Entscheidung, EAN zu erwerben, sei es durch den Kauf oder durch eine Lizenzgebühr, hat verschiedene Vor- und Nachteile. Für das Lizenzmodell gibt es nur einen globalen Anbieter während für das Kaufmodell unterschiedliche Anbieter zur Verfügung stehen.

Entscheidungskriterien

Ein offensichtlicher Unterschied sind natürlich die Kosten, wobei man abhängig von der Menge der benötigten EAN und den Anforderungen der Händler abwegen sollte. Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Zusammenfassung beider Modelle.

EAN Hilfe und Information

Warum gibt es zwei unterschiedliche Modelle?

Entstehung

Die Ursprünge des UPC-Standards (Uniform Product Code) lassen sich bis zum Uniform Grocery Product Code Council (UGPCC) zurückverfolgen. Der UGPCC war für die Entwicklung des UPC-Standards verantwortlich, der zunächst zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in den Vereinigten Staaten verwendet wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der UGPCC zum Uniform Code Council (UCC), der ein jährliches, gebührenpflichtiges Lizenzierungsmodell für die Verwendung von UPCs einführte.

Einführung der Lizenz

Die Änderung des Lizenzmodells kam jedoch bei einigen Nutzern nicht gut an, was zu Unzufriedenheit und einer Sammelklage im Jahr 2003 führte. Dieser Rechtsstreit wurde schließlich durch das UCC Settlement Agreement beigelegt, mit der die Bedenken der Nutzer/innen ausgeräumt und ein transparenteres Lizenzierungsmodell eingeführt werden sollte.

Fusion und weltweite Nutzung

Im Jahr 2002 fusionierten EAN International und UCC zu GS1, dem heute weltweit größten Anbieter von UPCs. Dieser Zusammenschluss führte zur Entstehung verschiedener Arten von EAN-Anbietern, darunter sowohl offizielle als auch illegale Anbieter. Während offizielle Anbieter legitime EAN anbieten, die den Lizenzanforderungen entsprechen, bieten illegale Anbieter gefälschte Kopien an, die für die Nutzer/innen rechtliche Probleme verursachen können.

Unterschiede

Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Lizenzierung und dem Kauf von Barcodes besteht darin, dass die Lizenzierung jährliche Gebühren erfordert, während der Kauf von Barcodes dem Käufer Eigentumsrechte verleiht. Außerdem werden bei der Lizenzierung regelmäßige Prüfungen durchgeführt, um die Einhaltung der Lizenzbestimmungen zu gewährleisten, während dies beim Kauf von Barcodes nicht der Fall ist. Insgesamt ist die Geschichte des EAN-Standards eine komplexe Geschichte, die von bedeutenden Änderungen der Lizenzmodelle, dem Auftauchen neuer Anbieter und anhaltenden Debatten über die effektivsten Methoden zur Regulierung der Verwendung von EAN geprägt ist. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der EAN ein wichtiges Instrument für Unternehmen, mit dem sie ihre Produkte einfach und genau identifizieren und verfolgen können.

Lizenzmodell

\

Vorteile der Lizenz

  • Die EAN werden in der GS1 Kunden-Datenbank erfasst.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Handelsketten
\

Nachteile der Lizenz

  • Die Nutzung der EAN erfordert jährliche Lizenzgebühren (Ausnahme SmartStarter1) und EAN bleiben Eigentum von GS1.
  • Kosten sind abhängig von der Größe des Unternehmens, dem Jahresumsatz und der Anzahl der EAN.

Kaufmodell

\

Vorteile des Kaufs

  • EAN können  mit einer einmaligen Zahlung erworben werden.
  • Die EAN gehören Ihnen ein Leben lang ohne weitere Gebühren.
\

Nachteile des Kaufs

  • Die Kundendatenbank der GS1 wird nicht aktualisiert, daher erscheint dort der ursprüngliche Besitzer der EAN.
  • Unterscheidung von fragwürdigen und offiziellen Anbietern der EAN

Kaufen können Sie EAN z.B. bei Barcode Deutschland und Lizenzen finden Sie bei GS1 Germany.

“Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen, um die richtige Entscheidung für Ihre Anforderungen zu treffen.”