Barcodescanner

Der Hauptzweck eines Barcodescanners besteht darin, die in Strichcodes codierten Informationen schnell und genau zu erfassen und in ein Format zu übertragen, das für Bestandsverwaltungssoftware, Kassensysteme und andere Systeme nutzbar ist. Sie erleichtern die Automatisierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, sparen Zeit und Ressourcen und minimieren Fehlerquoten.

Die Wahl des richtigen Barcodescanners hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und der Umgebung, in der er verwendet wird, ab.

Barcode Scan

FAQ

Was sind die Vorteile der Verwendung von Barcode-Scannern gegenüber manueller Dateneingabe?

Die Verwendung von Barcode-Scannern bietet zahlreiche Vorteile gegenüber manueller Dateneingabe. Dazu gehören gesteigerte Geschwindigkeit und Effizienz, höhere Genauigkeit, Konsistenz, Echtzeit-Verfolgung, Kosteneinsparungen und verbesserte Datenintegrität. Darüber hinaus erleichtern sie die Nachverfolgbarkeit von Produkten und Assets sowie die Umweltfreundlichkeit durch die Reduzierung des Papierverbrauchs. Barcode-Scanner sind daher eine wichtige Technologie in vielen Geschäftsbereichen und tragen zur Automatisierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen bei.

Welche Barcode-Scanner-Technologie ist am besten?

Um die beste Barcode-Scanner-Technologie auszuwählen, beachten Sie: folgende Punkte:

  1. Welche Arten von Barcodes (1D, 2D, QR-Codes) sollen gescannt werden.
  2. Wo soll gescannt werden? Einsatzumgebung (Innen/Außen, Temperatur, Feuchtigkeit).
  3. Welche Geschwindigkeits- und Genauigkeitsanforderungen müssen erfüllt werden.
  4. Ist die Integration des Scanners in bestehendene Systeme möglich.
  5. Welches Budget steht zur Verfügung, inklusive langfristiger Betriebskosten.

 

Wie funktionieren Barcode-Scanner?

Der Barcode-Scanner verfügt über eine Lichtquelle, die einen Lichtstrahl erzeugt. Diese Lichtquelle kann eine LED (Light Emitting Diode) oder ein Laser sein. Der erzeugte Lichtstrahl wird auf den Barcode gerichtet. Die Strahlen treffen auf die Barcodelinien (dunkle Balken) und die Zwischenräume (helle Bereiche) des Barcodes. Die Lichtsensoren messen die Reflexion des Lichts . Wenn der Lichtstrahl auf eine dunkle Barcodelinie trifft, wird weniger Licht reflektiert, während helle Zwischenräume mehr Licht reflektieren. Die gemessenen Reflexionen werden in analoge Signale umgewandelt und die digitalisierten Barcode-Daten werden an einen angeschlossenen Computer, ein Kassensystem oder ein anderes Informationssystem übertragen.

Welche Marken oder Modelle gibt es?

Es gibt so viele unterschiedliche Modelle, wie es Anforderungen gibt. Einige bekannte Marken sind z.B. Zebra, Honeywell und Datalogic.

Was unterscheidet 1D von 2D Barcodescannern?

Während 1D Barcodescanner hauptsächlich Strichcodes lesen können, haben 2D Barcodescanner die Fähigkeit, sowohl Strichcodes als auch QR-Codes und andere 2D-Barcodes zu lesen, da sie mit einer Kamera ausgestattet sind. Dies eröffnet eine breitere Palette von Anwendungsmöglichkeiten und eine präzisere Datenerfassung. Mit 2D Barcodescannern können Sie problemlos komplexe Informationen in einem Code erfassen.

Sind Barcode Scanner mobil verwendbar?

Barcode Scanner sind nicht nur mobil verwendbar, sondern auch äußerst vielseitig. Egal ob im Lager, im Einzelhandel oder unterwegs – Barcode Scanner ermöglichen eine schnelle und effiziente Erfassung von Daten. Mit der richtigen Technologie und Integration können Barcode Scanner nahtlos in bestehende Systeme eingebunden werden. Sie können ohne Kabel per Funk, WLAN, 3G oder per USB-Batch-Verbindung integriert werden.

GLN Nummer

FAQ
a

EAN Strichcode

FAQ

EAN Etiketten

FAQ

Barcode Drucker

FAQ

Identifikation.Weltweit. Sicher.

Der EAN sorgt für eine weltweite Nachverfolgbarkeit von Produkten.

Kauf oder LizenzScanner & Drucker